Biografie
  Werkverzeichnis     Termine     Orgelwettbewerb     Nachrichten     Diskografie     Bibliografie     Gesellschaft  
1904 bis 1945
1946 bis 1961
1962 bis 1984
Who's who
Allgemein:
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

Houtman, Hans

Hans Houtman, geboren am 17.1.1976 in Capelle aan den IJssel, absolvierte seine ersten Orgelstudien am Rotterdamer Konservatorium bei Bas de Vroome und schloss 2002 seine Ausbildung bei Ben van Oosten mit "cum laude" ab. Es folgten Kurse in Chor- und Orchesterleitung bei Barend Schuurman und Arie van Beek. 2004 beendete er dann sein Kirchenmusikstudium am Rotterdamer Konservatorium. Daran anschließend nahm er bei Henko de Berg in Tilburg das Studium der Orgelimprovisation auf, wofür er u.a. auch Hayo Boerema, den Organisten der Laurentiuskirche in Rotterdam, konsultierte.


(© Gerhard W. Kluth)

Der Kulturfonds Prinz Bernhards gestand Hans Houtman 2004 ein Stipendium zu, mit dem er in die Lage versetzt wurde, sich auf die französische romantische und allgemein auf die spätromantische Orgelmusik zu spezialisieren, und das bei Louis Robilliard in Lyon. Dieses Studium schloss er 2005 ab. Mittlerweile wirkt Hans Houtman als Kantor und Organist an der Goede Herderkerk in Rotterdam. Als Dirigent ist er verbunden mit dem Hervormd Kirchenchor Hoormar und dem Hervormd Kirchenchor Dubbeldam (Dordrecht).
Als Orgelvirtuose errang er 1998 den 2. Preis beim nationalen Orgelwettbewerb in Leiden in der Kategorie "Musik des 20. Jahrhunderts", sechs Jahre später war er dann Gewinner des internationalen César-Franck-Wettbewerbs von Haarlem. Im September 2007 nahm er am internationalen Orgelwettbewerb "Orgel ohne Grenzen" in drei europäischen Ländern (Luxemburg, Frankreich, Deutschland) teil und erreichte den 3. Platz. Im September 2008 ging er als Sieger aus dem internationalen 5. Hermann-Schroeder-Orgelwettbewerb hervor.

Website: www.hhoutman.nl


Mitschnitt des Preisträgerkonzerts

5. Orgelwettbewerb u.a. Variationen "Ave Regina caelorum" und Choralfantasie "O heiligste Dreifaltigkeit"



Hopstein, Kurt
Kaczor, Maria-Magdalena