Orgelwettbewerb
  Biografie     Werkverzeichnis     Termine     Nachrichten     Diskografie     Bibliografie     Gesellschaft  
10. Wettbewerb 2024
9. Wettbewerb 2021
8. Wettbewerb 2017
7. Wettbewerb 2014
6. Wettbewerb 2011
5. Wettbewerb 2008
4. Wettbewerb 2005
3. Wettbewerb 2003
2. Wettbewerb 2001
1. Wettbewerb 1999
Allgemein:
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

10. Wettbewerb 2024

Vom 18. bis 21. September 2024 findet der 10. Internationale Orgelwettbewerb um den Hermann-Schroeder-Preis statt, der für junge Organisten/innen bis zum 30. Lebensjahr (Stichtag: 31.12.2023) ausgeschrieben wird.

Der Wettbewerb ist dem Werk des Komponisten Hermann Schroeder (1904-1984) gewidmet, der zu den bedeutenden deutschen Orgelkomponisten des 20. Jahrhunderts gehört.



Mit seinem 120. Geburtstag am 26. März 2024 und seinem 40. Todestag am 7. Oktober 2024 sind im kommenden Jahr gleich zwei Jubiläen zu feiern. Veranstalter des Orgelwettbewerbs sind das "Mosel Musikfestival" und die Hermann-Schroeder-Gesellschaft e.V.

Der Wettbewerb besteht aus einem virtuellen 1. Durchgang (Video-Einsendung), einem 2. Durchgang in der Abtei Himmerod/Eifel am 18. September 2024 und einem öffentlichen Finalkonzert in Trier.
Das Finalkonzert findet am 21. September 2024 um 19.00 Uhr an der Eule-Orgel der Konstantin-Basilika Trier statt und wird für eine Preisträger-CD mitgeschnitten. Die Preisgelder betragen 4.000 € (1. Preis), 2.500 € (2. Preis), 1.500 € (3. Preis). Außerdem werden ein Förderpreis (250 €) sowie drei Sonderpreise für die besten Videoaufnahmen des Schroeder-Orgelwerkes im 1. Durchgang vergeben (je 250 €).

Zum Download findet Sie hier die Ausschreibung [86 KB] , das Anmeldeformular [102 KB] sowie den Flyer zum Wettbewerb [1.440 KB] und das Plakat [2.587 KB] zum Aushängen.

Programm: Werke von J. S. Bach, C. Franck und H. Schroeder (Variationen "Ave regina caelorum") sowie frei wählbare Stücke

Dispositionen der Orgeln: Klais-Orgel in der Abtei Himmerod und Eule-Orgel [20 KB] in der Konstantin-Basilika

Jury: Prof. Mareile Krumbholz (Köln, Vorsitz), KMD Martin Bambauer (Trier), Prof. Pascale Rouet (Frankreich), Domorganist Prof. Ruben Sturm (München)

Altersgrenze: bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres (Stichtag 31. Dezember 2023)

Anmeldeschluss: 1. Juli 2024

Kontaktadresse: Geschäftsstelle des Mosel-Musikfestivals
Gestade 12, D-54470 Bernkastel-Kues
Tel.: (0 65 31) 500 095, E-Mail: orgel@moselmusikfestival.de